Entwickelt als Schot und Fall im Grand Prix Regattabereich, hat diese Leine auch jede Menge Vorzüge für den ambitionierten Langfahrt- & Cruisingsegler. Sie zeichnet sich durch ihren guten Grip auf Winschen aller Art, hohe Abriebbeständigkeit und extrem lange Lebensdauer auch unter hohen Temperaturen, minimale Kern-Mantel-Verschiebung sowie hohe Bruchlastreserven für den Extremgrenzbereich aus. Viele SeglerInnen schätzen dieses Seil auch Dank seiner einfachen Spleißbarkeit, wodurch alle Individualisierungen auch von nicht ganz so geübten Spleissern einfach zu realisieren sind.
Das "PLUS" im Namen diese Leine ist Programm, vor allem wenn es um Abrieb auf der Winsch geht. Mit den gleichen Vorzügen wie ihre Schwester Admiral 10000 ausgestattet, sorgen clever im Mantel eingewobene Dyneemafasern für ein noch besseres Handling der Schot auch auf aggressiven Winschen. Vor allem beim Fieren "rutscht" die Leine leichter über die Trommel. Sollte Ihre Winsch auch diese Leine "fressen", dann hilft nur mehr PBO... Die Admiral 10000+ ist überall dort ideal, wo starke Reibung auf aggressiven Winschen auf nicht übermäßig große Lasten stößt - also defacto für sämtliche Performance-Cruiser und Racer.
Die Robline Admiral 7000 ist der Klassiker unter den Performance Seilen. Es eignet sich ideal als Fall und für Anwendungen mit höchsten Belastungen. Die Admiral 7000 besteht aus einem Dyneema® SK78-Kern mit dichtem 32er-Mantelgeflecht für optimierte Standfestigkeit und Dehnungswerte. Das führt zu einem extrem stabilen, reckarmen Universal-High-Tech-Seil, das sowohl auch als Schot hervorragend einsetzbar ist.
Durch den eng geflochtenen 32er-Mantel ist die Leine anspruchsvoll zu spleissen. Einfacher zu verarbeiten ist die Admiral 5000 mit annähernd gleichen Dehnungswerten, jedoch einem deutlich offeneren 24er-Mantel!